Bauhaus Museum Weimar
Produktnummer:
182b76977a87354561bb03bbeef144eb37
Themengebiete: | 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Architecture Architektur Architekturtheorie Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen Bauhaus Cultural history Deutschland Foreign languages Fotografie Kulturgeschichte Künste, Bildende Kunst allgemein Modern Age Moderne Museen und Sammlungen Museums and Collections Photography Verstehen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2019 |
EAN: | 9783777432731 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ackermann, Ute Bestgen, Ulrike Holler, Wolfgang |
Verlag: | Hirmer |
Untertitel: | The Bauhaus Comes from Weimar |
Produktinformationen "Bauhaus Museum Weimar"
Das Bauhaus kommt aus Weimar und kehrt im Frühjahr 2019 in ein neues Haus zurück. Im neu errichteten Bauhaus-Museum Weimar werden erstmals die Schätze der ältesten Bauhaus-Sammlung der Welt geschlossen gezeigt. Der Band präsentiert jedoch nicht nur Design-Ikonen, sondern ermöglicht anhand einer Vielzahl weiterer Objekte einen Blick hinter die Fassade des Mythos Bauhaus. Nicht als Museumsführer im klassischen Sinne, sondern als Themenband zu Kernfragen der Bauhauszeit wie dem Neuen Menschen oder der Gestaltung des Alltags eröffnet der offizielle Band zum neuen Bauhaus-Museum Weimar neue Perspektiven auf das Bauhaus. Am Beispiel zentraler Aspekte der Ausstellung stellt sich damals wie heute die generelle Frage: »Wie wollen wir leben?« Die Bauhaus-Idee wird auf Potenziale für die Gestaltung der Gegenwart untersucht und als Teil eines lokalen wie weltweiten Netzwerkes verortet. Vertiefende Informationen regen zum Weiterdenken an. Das Buch beleuchtet zudem Architekturkonzept, Bauprozess und städtebauliche Kriterien des Museumsneubaus von Heike Hanada.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen