Bauhaus-Koordinaten
Dallmann, Elke, Escherich, Mark, Knorr, Susanne, Wieler, Ulrich
Produktnummer:
18a990e4a31e23470d9f22459bdc9c65d4
Autor: | Dallmann, Elke Escherich, Mark Knorr, Susanne Wieler, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | 100 Jahre Bauhaus Apolda Architektonische Struktur und Gestaltung Architektur Architektur: Innenarchitektur Architektur: Wohngebäude Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude Architekturführer Bauhaus Design Einzelne Architekten und Architekturbüros Entdecken Erfurt Fotografie Gera Geschichte der Architektur Grafikdesign Greiz Künste, Bildende Kunst allgemein Mode und Bekleidung Möbeldesign Probstzella Produktgestaltung Reiseführer Thüringen Weimar Zeichnung, Kunsthandwerk |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2019 |
EAN: | 9783944425108 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | M BOOKS |
Untertitel: | Wege des Bauhauses in Weimar und Thüringen |
Produktinformationen "Bauhaus-Koordinaten"
2019 begehen die Bauhaus-Einrichtungen das 100. Jubiläum der Gründung der wegweisenden Schule. Dabei hat das erste Bauhaus in Weimar in den sechs Jahren bis zum Umzug nach Dessau 1925 wenige, aber bemerkenswerte Spuren auch über die Stadtgrenzen hinaus in ganz Thüringen hinterlassen. Neben den Welterbestätten des Bauhauses in Weimar, liegt das unbekannte Bauhaus an versteckten Orten in Erfurt, Probstzella, Gera oder Greiz. In den ländlichen Regionen widmeten sich ehemalige Bauhäusler und deren Schüler Projekten, die in vielen Fällen zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. Der Band lädt zur Spurensuche ein, das unbekannte, frühe Bauhaus in seiner Wirkung und Nachwirkung kennen zu lernen. So sind es etwa die Arbeits- und Produktionsstätten im Land, die im Umfeld der Schule fu¨r eine Einbettung der Bauhausidee bis weit über die Dauer des Bauhauses in Weimar hinaus sorgten. "Bauhaus-Koordinaten" knu¨pft ein Netz aus Gebautem und Gestaltetem, aus Ereignissen und Personen und schafft dabei ein plastisches Bild der Weimarer Bauhauszeit und ihrer wichtigsten Wirkungsstätten in der Region, die 100 Jahre nach der Gründung des Bauhauses neu entdeckt werden wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen