Bauernaufstand im Südschwarzwald - 500 Jahre Bauernkrieg 1524/25
Kroell, Roland
Produktnummer:
187bdd35bbfb0f4ea6a51453831c27eaf2
Autor: | Kroell, Roland |
---|---|
Themengebiete: | Bauernkrieg 1524/25 Erasmus von Rotterdam Freiheitsbewegung Hotzenwald Reformation Südschwarzwald Wiedertäufer |
Veröffentlichungsdatum: | 26.03.2025 |
EAN: | 9783819064197 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Ihre unbekannten Lieder und Ideen |
Produktinformationen "Bauernaufstand im Südschwarzwald - 500 Jahre Bauernkrieg 1524/25"
Die Bauern wollten keine Leibeigenen mehr sein. Hans Müller aus Bulgenbach, bei Grafenhausen, stellte die größte Bauernarmee, die je in Deutschland durch die Lande zog auf die Beine und eroberte friedlich den gesamten Südwesten Deutschlands. Vom Bodensee, über die Baar, den ganzen Südschwarzwald, die Ortenau, das Markgräflerland, die Stadt Freiburg und Donaueschingen schlossen sich dem neuen christlichen Bund der Bauern an. Die Vorarbeit dazu leistete Jos Fritz mit seiner Bundschuhbewegung in Freiburg Lehen. An geheimen Orten versammelten sich die Bauern im Kaiserstuhl und im Hardtwald, und bekamen so die ersten Impulse von neuen vordemokratischen Ideen. Dann kam noch die Reformation dazu. Das ganze bäuerliche und bürgerliche Leben sollte erneuert werden nach dem Vorbilde der freien Eidgenossenschaft. Ein neuer Bau- und Musikstil „die Renaissance“ (Wiedergeburt) breitete sich rasch aus. Neue Instrumente wurden erfunden, wie Drehleier, Pommer, Dulcian (Vorläufer von Fagott), Schalmei, Dudelsack, Renaissance Laute. Seite 115 fehlt. Kann bei mir bestellt werden. roland-der-barde@posteo.de. Oder download über www.waldbaden-hotzenwald.net, Shop: unter Bauernkriegsbuch klicken, dort ist die fehlende Seite zum Download. Zum Buch auch eine Musik-CD erworben werden bei Edition Mariagrün - Bahnhoftstr. 5 - 79725 Laufenburg - 10€ + Porto 3€

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen