Bauen mit Holz in der Wüste
Produktnummer:
18e40b72181b394daf888ab50c4131ae0b
Themengebiete: | Altstadt Buchara Lehm Madrasa Moschee Profanbauten Zentralasien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.02.2025 |
EAN: | 9783731914815 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kutnyi, Andrij Schuller, Manfred |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Untertitel: | Altstadt und Umgebung von Buchara |
Produktinformationen "Bauen mit Holz in der Wüste"
Die Altstadt von Buchara birgt das am besten erhaltene Geflecht von historischen Profanbauten in Zentralasien. Ein erster Blick lässt Lehm als Baustoff für die ein- bis zweistöckigen, nach außen hermetisch abgeschlossenen Hofhäuser vermuten. Konstruktiv handelt es sich jedoch um Fachwerkkonstruktionen. Holz ist das wichtigste Material für Wände, Decken und die Flachdächer, die dann mit Lehm verputzt werden. Die Art mit Holz zu konstruieren unterscheidet sich deutlich von denen des christlichen Abendlandes. Noch deutlicher wird dies bei den anspruchsvollen Bauten, den Moscheen und Madrasas. Hier wird der in der Flussoase so wertvolle Baustoff bei Stützen, Decken, Kuppeln und kunstvollen Ziergliedern in bislang nicht bekannter Technik und Qualität verwendet. Erstmals wurden in Buchara Bauwerke mit überraschenden Ergebnissen durch Methoden der Bauforschung untersucht. Ergänzt werden die Ausführungen durch Beiträge zu der ebenso ungewöhnlichen wie praxisorientierten Leimtechnik und zu Art und Auswahl der Bauhölzer durch dendrochronologische Untersuchungen. Dass insbesondere die so wertvollen Profanbauten aktuell stark gefährdet sind, zeigt ein abschließender Beitrag.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen