Bauen in den Alpen
Themengebiete: | Alpen - Alpenvorland - Voralpen Alpen / Kunst, Architektur, Museen Architekt - Baumeister Architektur / Architekt Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur Bau / Ökologie Bauberuf / Architekt Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2021 |
EAN: | 9783909928651 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gantenbein, Köbi |
Verlag: | Hochparterre, Edition Hochparterre AG |
Untertitel: | Ein Architekturführer zur Klimavernunft |
Produktinformationen "Bauen in den Alpen"
'Bauen in den Alpen' dokumentiert und kommentiert den Architekturpreis Constructive Alps. Die internationale Auszeichnung hebt seit zehn Jahren klimavernünftiges Bauen und Planen zwischen Ljubljana und Nizza auf den Schild - Sanierungen und Neubauten, Einzelhäuser und Ensembles. 35 Projekte stellt das Buch mit Texten, Bildern und Plänen vor, etwa die Renaissance von Valendas, einem Dorf im Kanton Graubünden mit dem Gasthaus am Brunnen, dem Türalihus und der Siedlung am Burggarten. Oder die Tischlerei und Zimmerei Kaufmann, eine Produktionszentrale für Holzbauten in Reuthe in Vorarlberg. Oder das Gemeindehaus Rinka in Sol¿ava in den Alpen Sloweniens, das für den Tourismus und das Dorfleben in der weit verstreuten Gemeinde massgebend ist. Oder die Borgata Paraloup in Rittana in den piemontesischen Bergen, wo nach langen Jahren der Vergandung Kunst und Kultur neue Arbeit bringen. Oder das Holzhochhaus von Grenoble, eine wegweisende Kollaboration von Stadt und Land in den französischen Alpen. Mit Essays von Gion A. Caminada, Paolo Cognetti, Köbi Gantenbein, Asa S. Hendry, Benjamin Quaderer und Uro? Zupan Constructive Alps ist ein Beitrag der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein zur Alpenkonvention. Sie fordert schönes und soziales, ökonomisches und ökologisches, kurz Bauen mit Vernunft. Wie das in den Alpen geht, zeigt dieses Buch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen