Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bauen für den Bund im Saarland

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186b77839a34f14b32a0bd7bcf70c60c64
Produktinformationen "Bauen für den Bund im Saarland"
Ulf Meyer: Bauen für den Bund im Saarland Angesichts der aktuellen Sicherheitslage in Europa kommt der Instandhaltung und dem Ausbau der Infrastrukturen von Bundeswehr, THW und anderen Institutionen wieder eine weitaus höhere Bedeutung zu als noch vor kurzer Zeit. Nicht immer ist diese Infrastruktur für die Öffentlichkeit sichtbar, weil die Baulichkeiten oft – gerade im Saarland – hinter Zäunen oder sogar unter der Erde verborgen sind. Dies ist ein Grund dafür, dass der Bund als Bauherr im Saarland weniger präsent sein mag als in anderen Bundesländern, dennoch ist das zivile und militärische Bauen für den Bund im Saarland ein interessantes Metier. Denn der öffentliche Bauherr trägt besondere Verantwortung und bekennt sich zu seiner Vorbildfunktion. Bundes-Gebäude sollen nicht nur »funktional, sicher, wirtschaftlich und qualitätsvoll sein« - nachhaltiges und energieeffizientes Bauen trägt ebenso zur Baukultur bei. Für Ämter, Behörden und Militär baut der Bund Verwaltungs- und Unterkunftsgebäude, Fahrzeug- und Lagerhallen, Lehr-, Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen sowie Werkstätten. Zu den Nutzern gehören die Wasserschiffahrts-Verwaltung, die Bundespolizei, das Technische Hilfswerk (THW) und die Bundeswehr. Dieses Buch stellt erstmals das Portfolio der Bundesbauten im Saarland in Wort und Bild dar. Interviews, fachliche und historische Exkurse zur besonderen Situation der saarländischen Geschichte runden das Kompendium ab. Inhalt: – Grußwort des Ministers für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost – Einleitung – Bauten für Bundespolizei und Zoll – Bauten für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung – Bauten für die Bundeswehr – Bauten für das Technische Hilfswerk THW – Baumaßnahmen nach dem AKG-Gesetz (Allgemeines Kriegsfolgengesetz) – Interview mit Prof. Jo Enzweiler zum Thema »Kunst am Bau«
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen