Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Baudenkmalpflege - Ehemalige innerdeutsche Grenze und Berlin

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1896843ffc0e90465689312d72f4b1e810
Autor: Erhard, Andreas Erhard, Elke Erhard, Manuel
Themengebiete: Baudenkmal DDR-Grenze Denkmalschutz Grenzdenkmal
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2020
EAN: 9783982161310
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 377
Produktart: Unbekannt
Verlag: Stiftung "Deutsche Jugend"
Untertitel: Erforschen – Dokumentieren – Erhalten
Produktinformationen "Baudenkmalpflege - Ehemalige innerdeutsche Grenze und Berlin"
Beschreibung: Bis zur deutschen Wiedervereinigung zählten die tief angelegten Grenzbefestigungsanlagen der Deutschen Demokratischen Republik als unumstößliches Bollwerk der sozialistischen Landesverteidigung. Nach der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten sollten die Grenzaufbauten umfänglich rückgebaut und entsorgt werden. Nach politischer Vorgabe wurde in den 1990er Jahren am Aufbau von vielschichtigen Grenzlandmuseen und Erinnerungsstätten in den geschichtshistorischen Vordergrund gestellt. In den weitverzweigten Grenzabschnitten der innerdeutschen Grenze als auch im Großraum von Berlin sind vereinzelt, zumeist Fragmente originaler Baulichkeiten der einstigen DDR-Grenzstaffelung stehen geblieben. Heute stehen diese historisch wertvollen Grenzrelikte größtenteils unter staatlichen Denkmalschutz. Bei diesen Denkmalen handelt es sich um aussagefähige Relikte der deutschen Teilung und der deutschen Wiedervereinigung. Alle originalen Grenzdenkmale sind bauliche Zeugnisse des Kalten Krieges und zählen somit zum historischen Erbe Deutschlands und Europas. Familie Elke, Andreas und Manuel Erhard ist seit dem 22. Dezember 1989 im Sinne einer Gestaltung der deutschen Einheit tätig. Zahlreiche Projekte und Initiativen sind seither umgesetzt worden. Die Denkmalpflege in Verbindung zur deutsch-deutschen Grenze ist eines ihrer Kernprojekte. Ihr umfängliches bürgerschaftliches Engagement zählt als bundesweit einmalig. Fazit: Innerhalb der vorliegenden Dokumentation wird die Entstehungsgeschichte sowie Hintergründe zu den Baudenkmalen mit Bezug zur ehemaligen innerdeutschen Grenze und Berlin beschrieben. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis, Erkenntnisse zu den Forschungen sowie Archivmaterialien sind aufgeführt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen