Bau der Gesellschaft / Construction of the Society
Produktnummer:
18d55436c3482a4a92be13e97eb7da67c0
Themengebiete: | Architekturentwurf Architektursoziologie ETH Zürich, Departement Architektur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2009 |
EAN: | 9783856762414 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | gta Verlag |
Produktinformationen "Bau der Gesellschaft / Construction of the Society"
Architektur steht seit jeher im Dienst der Gesellschaft. Es ist noch nicht lange her, dass sie sogar als wesentliche Kraft beim Bau von Gesellschaften galt. Wie weit trägt diese Überzeugung heute noch? Die Frage drängt sich auf in einer Öffentlichkeit, die ihre Erwartungen an Architektur immer einseitiger auf Qualitäten wie formale Ausdruckskraft, Individualität und Wiedererkennbarkeit reduziert. Die Vortragsreihe, die das Departement Architektur der ETH Zürich im Frühjahrssemester 2008 veranstaltet, möchte einen Akzent gegen diese Wahrnehmung setzen. Die internationalen Architekten und akademischen Lehrer gehen der sozialen Verpflichtung der Architektur nach. Sie erforschen die kreativen Potentiale, die gesellschaftlich verantwortetes Bauen heute und in Zukunft freisetzen kann. Architecture has always been serving the society. Not very long time ago, it was even considered to be an important factor in the process of the construction of the societies. In which measure, is this conviction still valid today? The question adresses the public view which focuses more and more on the architectural qualities like formal expression, individuality, and recognition. The lecture series of the spring semester 2008 at the Faculty of Architecture at the ETH Zurich wants to set a counterpoint to this biased perception. The international architects and academicians discuss on the social obligations of architecture. They explore the creative potentials, which socially responsible building can produce.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen