Basiswissen Vergatterung
Kübler, Peter
Autor: | Kübler, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Bau / Bauberufe Bauberuf Berufsausbildung Duales System (Ausbildung) Lehre (Berufsausbildung) Technik |
Veröffentlichungsdatum: | 10.06.2019 |
EAN: | 9783871042539 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bruderverlag GmbH RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Hinweise und Aufgaben zur Ermittlung von Verschneidungslinien |
Produktinformationen "Basiswissen Vergatterung"
"Vergatterung" ist ein Verfahren, mit denen im Zimmererhandwerk "gebogene" oder "gekrümmte" Linien und Körper in unterschiedlichen Ansichten und zu unterschiedlichen Zwecken dargestellt werden. Anwendung findet dieses Verfahren überall dort, wo geometrische Gebilde auftreten, die nicht durch gerade Linien begrenzt sind. Der wichtigste Anwendungsbereich für Vergatterungen ist die Dachausmittlung. Sie ist auch bei nicht ebenen oder gemischten Dachformen Voraussetzung für die Ermittlung der Lage der Dachkonstruktionshölzer, in diesem Fall der Grat- und Kehlsparren beziehungsweise der Kehlbohlen. "Basiswissen Vergatterung" ist eine hervorragende Einführung in die Arbeitsschritte dieses Verfahren. Diese werden anhand konkreter Aufgaben aus der Praxis mit anschaulichen Detail- und Konstruktionszeichnungen dargestellt. Aus dem Inhalt: . Pultdach mit Rundgaube . Tonnendach mit Satteldachgaube . Fledermausgaube . Kegeldach . Turmhelm

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen