Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Basiswissen Ökonomie

20,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c606c1c0b3734b5a972d2169755fe75a
Autor: Cebulla, Holger
Themengebiete: Freiarbeit Gesellschaft Klasse 9 Klasse 10 Klasse 12 Klasse 13 Kopiervorlagen Sekundarstufe Stationenlernen Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2020
EAN: 9783966240079
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Untertitel: Basiswissen leicht und verständlich erklärt
Produktinformationen "Basiswissen Ökonomie"
Dieser Band, der für den Einsatz in den Klassen 7 bis 13 der Sekundarstufe vorgesehen ist, bereitet grundlegende Begriffe wie Geld, Marktwirtschaft, Finanzkreislauf, Arbeit, Verschuldung und Konjunktur auf leicht verständliche Weise auf. Er eignet sich hervorragend als Einstieg in das Thema oder zur Klärung, welche Aspekte weiter vertieft werden sollen. Die Arbeitsblätter sind ideal für das selbstständige Lernen konzipiert und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Umfragen zeigen immer wieder, dass viele Bürgerinnen und Bürger unseres Landes nur begrenzte Kenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge und Abläufe besitzen und oft nicht verstehen, wie die Wirtschaft „funktioniert“. Dies führt dazu, dass Nachrichten in den Medien und sozialen Netzwerken oft nicht richtig eingeordnet oder in ihrer Bedeutung für das eigene Leben verstanden werden. Das Ziel dieses Bands „Basiswissen Ökonomie“ ist es, bereits in der Schule Abhilfe zu schaffen, indem die wichtigsten Grundlagen unseres Wirtschaftssystems und deren theoretische Hintergründe verständlich erklärt werden. Jedes Kapitel beginnt mit einem einführenden Informationstext. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass die Schüler*innen sich aktiv mit dem neu erworbenen Wissen auseinandersetzen und einen direkten Bezug zum Alltag als Verbraucher und Wirtschaftsteilnehmer herstellen können. Nach dem Durcharbeiten dieses Basiswissens sollten die Schüler*innen in der Lage sein, wirtschaftliche Nachrichten besser zu verstehen und einzuordnen. Sie sollen befähigt werden, im Alltag als mündige Verbraucher und aktive Marktteilnehmer verantwortungsvoll zu handeln. 68 Seiten, mit Lösungen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen