Basiswissen Lehrerbildung:
Produktnummer:
189f964be2d2dc44b6a815ad0c6e9e5a1a
Themengebiete: | Diagnostik Lernen Unterrichtsqualität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.06.2021 |
EAN: | 9783780048448 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Köller, Michaela Möller, Jens Riecke-Baulecke, Thomas |
Verlag: | Kallmeyer |
Untertitel: | Schule und Unterricht - Lehren und Lernen |
Produktinformationen "Basiswissen Lehrerbildung:"
Was Referendarinnen und Referendare wissen sollten Aus der Professionsforschung ist bekannt, dass Lehrkräfte erfolgreicher sind, wenn sie über ein breites und gut miteinander vernetztes Wissen in den Fachwissenschaften, den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften verfügen. Worin aber besteht genau das Basiswissen, um erfolgreich Schule und Unterricht gestalten, den Bildungs- und Erziehungsauftrag von Schule möglichst gut umsetzen zu können? Welches Wissen ist notwendig, um möglichst wirksam zu unterrichten? Für den Bereich der Bildungswissenschaften, dazu zählen vor allem die Erziehungswissenschaft und die Pädagogische Psychologie, gibt dieses Buch Antworten. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen in komprimierter und anschaulicher Weise Erkenntnisse und Theorien vor, die zum State of the Art des Lehrerberufs gehören. Mit Beiträgen u. a. von Jürgen Baumert, Mareike Kunter, Michaela Köller, Olaf Köller, Hilbert Meyer, Jens Möller, Thomas Riecke-Baulecke, Elsbeth Stern, Heinz-Elmar Tenorth, Klaus-Jürgen Tillmann, Bettina Hannover, Rolf Werning. Präsentiert wird das fachübergreifende Basiswissen für das Studium, das Referendariat und die Lehrerfortbildung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen