Basiswissen Barockmusik 01
Kaiser, Karl
Autor: | Kaiser, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Barock (Musik) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2010 |
EAN: | 9783940768124 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ConBrio Verlagsgesellschaft mbH Conbrio Verlagsges.Mbh |
Untertitel: | Zur Instrumentalmusik des Hoch- und Spätbarock |
Produktinformationen "Basiswissen Barockmusik 01"
Gibt es wirklich so etwas wie Barockmusik? Warum ist ausgerechnet der Affekt ein zentraler Gegenstand der Musik aus der Zeit des Rationalismus? Welche Marktstrategien wendete Telemann an? Was hat Pythagoras mit Musik zu tun? Wie erlernte Bach den neumodischen Concertostil? Warum ist die Sonate eine typisch italienische Erfindung und warum wurde in Frankreich die Suite bevorzugt? Was ist Stil? Wie kann man heute das Tempo einer Komposition aus der Zeit vor dem Metronom bestimmen? Warum sind die Manieren im Barock von so wesentlicher Bedeutung? Der vorliegende erste Band der Reihe Basiswissen Barockmusik gibt Antworten auf Kernfragen zur Instrumentalmusik zwischen 1680 und 1750. Grundlegende Informationen zu einer Ausdruckskunst, die zwar aus einer fernen Zeit stammt, die uns heute emotional jedoch tief berühren kann, werden in überschaubaren Einheiten für lernende, lehrende und ausübende Musiker und Liebhaber dieser Epoche und ihrer Musik dargestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen