Basileia bei Origenes
Dinger, Angelica
Produktnummer:
180b3b7dd190c6450c8ac14e35f5cac4eb
Autor: | Dinger, Angelica |
---|---|
Themengebiete: | Begriffsanalyse Bibel Bibelgriechisch, Koine Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Christus Griechisch Identität Jünger Neues Testament Religiöse Institutionen und Organisationen Semantik Sünde Theologie Theologie, Christentum Tugend Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2020 |
EAN: | 9783161591266 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 346 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Historisch-semantische Untersuchungen im Matthäuskommentar |
Produktinformationen "Basileia bei Origenes"
Angelica Dinger beschäftigt sich mit der Frage, wie und mit welchem Ergebnis Origenes mit den biblischen Schriften umgeht - und welche Auswirkung das auf die Konstruktion von christlicher Identität hat. Am Beispiel des ?as??e?a-Begriffs analysiert sie, wie Origenes den Bibeltext im Matthäuskommentar deutet, welche Einflüsse sich auf seine Deutung rekonstruieren lassen und was diese Rekonstruktionen über die Vielfalt kultureller Identitätsmarker in der Kaiserzeit aussagen. Den ?as??e?a-Begriff deutet Origenes mehrdimensional. In ihm verdichten sich origenistische Gedanken zur Christologie, zur Erkenntnistheorie, zur Sünden- und Tugendlehre sowie zur Eschatologie. So bietet diese Studie auch einen Zugang zum theologischen System des großen Denkers aus Alexandria insgesamt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen