Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Basics Architectural Design

54,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188f8e2c80b55e41a3bee1499a68ad88c7
Themengebiete: ARCHITECTURE Architecture and Design, other Architektur Entwerfen Professional Practice Study & Teaching
Veröffentlichungsdatum: 26.02.2013
EAN: 9783038215608
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 328
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bielefeld, Bert
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Produktinformationen "Basics Architectural Design"
The fundamental idea is the starting point of every design. The idea is formulated into the concept; the concept is expressed in the formal language; the form requires a particular material; the space is given shape. Architecture is created.Described in this manner, the design process seems simple and straightforward. But for students of architecture, it is in most cases a difficult learning process. But designing can be learned!What are the conceptual possibilities for finding the first step towards a design idea? What methods can be used to develop the idea and to arrive at an architectural concept? Furthermore, architecture is first and foremost the designing of (indoor) spaces. But how are rooms structured, rather than merely decorated? What role does the use of materials and materiality play?This compilation of the volumes Design Ideas, Design Methods, Materials and Spatial Design in the successful student series BASICS now gathers the fundamental topics of architectural design together in one book and thus in one context answers crucial questions concerning the hows and whys of the design process. Am Anfang jedes Entwurfs steht die Frage nach der tragenden Idee: Die Idee wird zum Konzept ausformuliert. Das Konzept drückt sich in der Formensprache aus. Die Form fordert ein bestimmtes Material. Der Raum erhält seine Gestalt. Architektur wird erschaffen.So beschrieben erscheint der Entwurfsprozess geradlinig und einfach. Doch für die Studierenden der Architektur ist er in den meisten Fällen ein schwieriger Lernprozess. Aber: Entwerfen kann man lernen!Wie sehen konkret die konzeptionellen Möglichkeiten aus, den ersten Schritt zu einer Entwurfsidee zu finden? Welche Methoden können eingesetzt werden, um die Idee weiterzuentwickeln und zu einem architektonischen Konzept zu gelangen? Darüber hinaus heißt Architektur entwerfen in erster Linie (Innen-)Räume entwerfen. Wie aber werden Räume strukturiert anstatt sie bloß zu dekorieren? Welche Rolle spielt dabei der Umgang mit Material und Stofflichkeit?Basics Entwerfen vereint die Bände Entwurfsidee, Methoden der Formfindung, Materialität und Raumgestaltung jetzt in einem Buch und beantwortet so in einem Zusammenhang die entscheidenden Fragen nach dem Wie und Warum des Entwurfsprozesses.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen