BASIC-Wegweiser für den Commodore 116, Commodore 16 und Commodore plus/4
Kaier, Ekkehard
Produktnummer:
182e9659f72efc46c2a860b3d41f79599e
Autor: | Kaier, Ekkehard |
---|---|
Themengebiete: | C-Programmierung Computer Programmierung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1985 |
EAN: | 9783528043377 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 305 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner |
Produktinformationen "BASIC-Wegweiser für den Commodore 116, Commodore 16 und Commodore plus/4"
Das vorliegende Wegweiser-Buch weist Wege zum erfolgreichen Einsatz des Commodore 116, Commodore 16 und Commodore plus/4. Das Wegweiser-Buch vermittelt aktuelles Grundlagenwissen zur Datenver arbeitung bzw. Informatik: -Was ist Hardware, Software und Firmware? - Was sind Großcomputer und Mikrocomputer? - Was sind Datenstrukturen und Programmstrukturen? -Was sind Betriebssysteme und Anwenderprogramme? -Was heißt ,fertige Programm-Pakete einsetzen'? - Was beinhaltet das eigene Programmieren? Nach der Lektüre dieses Abschnitts sind Sie in der Lage, die Commodore Computer in den Gesamtrahmen der "Datenverarbeitung/Informatik" ein zuordnen. Das Wegweiser-Buch gibt eine erste Bedienungsanleitung: -Wie bediene ich Tastatur, Bildschirm, Floppy bzw. Disketteneinheit und Drucker des C-116, C-16 und plus/4. - Wie erstelle ich mein erstes Programm in der Programmiersprache BASIC 3.5? -Welche Befehle umfaßt BASIC 3.5 (zu jedem Befehl wird ein Beispiel angegeben)? - Worin unterscheiden sich BASIC 3.5 von den anderen Sprachversionen BASIC 2.0 und BASIC 4.0? - Laufen Programme des C-116, C-16 und plus/4 auch auf anderen Mik- computern von Commodore? Nach der Lektüre dieses Abschnitts können Sie ihren C-116, C-16 und plus/4 bedienen, Programme laufen lassen und einfache BASIC-Programme selbst erstellen und speichern. Das Wegweiser-Buch enthält einen kompletten Programmierkurs mit folgen den grundlegenden BASIC-Anwendungen: - Programme mit den wichtigen Ablaufstrukturen (Folge-, Auswahl-, Wiederholungs-und Unterprogrammstrukturen). - Verarbeitung von Text, Ein-/Ausgabe und Tabellen. - Maschinennahe Programmierung ( ... Bit für Bit). -Suchen, Sortieren, Mischen und Gruppieren von Daten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen