BAS – Die geheimen Mitwisser und Förderer
Produktnummer:
18f2abae5a8ef64f97b2ce7c9dc6619609
Themengebiete: | BAS Befreiungsausschuss Südtirol Politik Südtirol Südtiroler Heimatbund Südtirolfrage |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.05.2023 |
EAN: | 9791255320241 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Effekt GmbH |
Untertitel: | Wissen und Förderung durch die politischen Kräfte in Südtirol und Österreich |
Produktinformationen "BAS – Die geheimen Mitwisser und Förderer"
Ab 1956 bildete sich in Südtirol unter der Führung des Frangarter SVP-Ortsobmannes Sepp Kerschbaumer die Widerstandsbewegung „Befreiungs-Ausschuß Südtirol B.A.S.“ Kerschbaumer und seine Mitstreiter hatten zunächst mit Briefen und Flugblättern gegen die ungehemmte Fortsetzung der faschistischen Entnationalisierungs- und Unterdrückungspolitik durch das „demokratische“ Italien protestiert. Als alle friedliche Mittel erfolglos blieben, fiel der Entschluss zur Durchführung demonstrativer Sprengstoffanschläge gegen Sachwerte unter absoluter Schonung von Menschenleben. Der BAS wollte damit die Weltöffentlichkeit auf die unhaltbaren Zustände in Südtirol aufmerksam machen. Das erstrebte Ziel war die Erringung der Selbstbestimmung und die Wiedervereinigung Tirols. Welche politischen Kräfte in Südtirol und Österreich wussten damals von den Plänen des BAS? Welche hochrangigen Politiker waren eingeweiht oder unterstützten sogar die Südtiroler Widerstandsbewegung? Diese Dokumentation stellt anhand von nachprüfbaren allgemein zugänglichen Dokumenten und Publikationen diesen Teil des damaligen Freiheitskampfes dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen