Barthélémy Toguo: Faith Can Move Mountains
Produktnummer:
1839b161ec7f5a44899c8f1a9c8101b7b1
Themengebiete: | Barthélémy Toguo Barthélémy Toguo in Paris Kunst aus Kamerun Verständigung durch Kunst: Barthélémy Toguo |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2023 |
EAN: | 9783864424021 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Baur, Andreas |
Verlag: | Snoeck |
Untertitel: | Kat. Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen |
Produktinformationen "Barthélémy Toguo: Faith Can Move Mountains"
IF NOT NOW WHEN? Barthélémy Toguo (*1967) stellt in seiner künstlerischen Praxis hoch aktuelle Fragen zu Identität und gesellschaftlicher Zugehörigkeit und thematisiert Migration, Flucht, Vertreibung und jene Einschränkungen, die sich durch territoriale Grenzen und Hoheitspolitik ergeben. Vor dem Hintergrund seiner doppelten kamerunisch-französischen Staatsbürgerschaft nimmt er eine explizit anti-eurozentrische Haltung ein. Seine Aufmerksamkeit richtet sich auf die Ursachen ökologischer Verwerfungen und deren gesellschaftliche Konsequenzen. Stichworte in diesem Zusammenhang sind: Trink- und Brauchwassermangel, Fehlentwicklungen in der Landwirtschaft, Auswirkungen der Klimaveränderung, Korruption, Krieg, mangelnde ökonomische Entwicklungsperspektiven etc. In seinen Arbeiten, seien sie der Malerei, Zeichnung, Skulptur, Performance oder Installation zuzurechnen, verbindet er das Humane mit der Natur: »Was mich leitet, ist eine sich ständig weiterentwickelnde Ästhetik, aber auch ein Sinn für Ethik, der einen Unterschied macht und meinen gesamten Ansatz strukturiert.« Das Buch zeigt eigens für die Esslinger Ausstellung neu entstandene Werke, Remakes sowie adaptierte Installationen und präsentiert eine kleine retrospektive Übersicht zum Werk des Künstlers. Ausstellung: Villa Merkel Galerie der Stadt Esslingen, 7/8 – 23/10/2022 IF NOT NOW WHEN? Barthélémy Toguo (*1967) has been focusing in his artistic practice on highly topical issues of identity and social belonging, like migration, flight, displacement, and the restrictions that stem from territorial borders and politics regarding sovereign rights. Against the background of his dual Cameroonian-French citizenship, he thereby explicitly adopts an anti-Eurocentric approach. He is above all concerned about the causes of ecological problems and their impact on society: drinking and industrial water shortages, maldevelopments in agriculture, the effects of climate change, corruption, armed conflicts, lack of economic development prospects, and much more. In his works – ranging from painting, drawing, sculpture, and performance to installation – he connects human concerns with nature: »What guides me is a constantly evolving aesthetic, but also a sense of ethics, which makes a difference and structures my entire approach.« Published in this book are works created especially for the Esslingen exhibition, as well as remakes and adapted installations; also included is a small retrospective overview of the artist’s work. Exhibition: Villa Merkel Galerie der Stadt Esslingen, 7/8 – 23/10/2022 La Foi peut déplacer les montagnes Barthélémy Toguo (*1967) pose dans sa pratique artistique des questions d’une actualité brûlante sur l’identité et l’appartenance à la société en prenant pour thème la migration, la fuite, l’expulsion et toutes les restrictions issues des frontières territoriales et des politiques souverainistes. Avec en toile de fond sa double nationalité franco-camerounaise, il adopte une attitude explicitement anti-eurocentrique. Son attention se tourne vers les causes des rejets écologiques et leurs conséquences pour la société. Les mots-clés dans ce contexte sont notamment : pénurie d’eau potable et industrielle, dérapages de l’agriculture, effets du changement climatique, corruption, guerre, absence de perspectives de développement économique, etc. il associe l’humain et la nature dans ses travaux, qu’il s’agisse de peinture, dessin, sculpture, performances ou installation : « ce qui me guide, c’est une esthétique au développement ininterrompu, mais aussi un sens de l’éthique qui fait une différence et structure mon approche toute entière. » Le livre présente des œuvres spécialement créées pour l’exposition d’Esslingen, des remakes et des installations adaptées – le livre propose également un bref aperçu rétrospectif de l’œuvre de l’artiste. Exposition : Villa Merkel Galerie der Stadt Esslingen, 7/8 – 23/10/2022

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen