Barocke Gegenwartslyrik
Produktnummer:
18f5e22089c56d4c9094c30648f3373c8e
Themengebiete: | Barockliteratur Deutschsprachige Gegenwartsliteratur Emblem Epigramm Frühe Neuzeit Jan Wagner Meme Culture Sonett Vanitas |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2025 |
EAN: | 9783662713006 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 322 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Meierhofer, Christian Siebenpfeiffer, Hania |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen |
Produktinformationen "Barocke Gegenwartslyrik"
Die deutschsprachige Gegenwartslyrik zeichnet sich durch eine intensive Rezeption und Aktualisierung des Barocks aus, deren historische Verbindungslinien die Beiträge in ihren Kontinuitäten und Diskontinuitäten, Diachronien und Anachronien nachzeichnen. Die Aufsätze zur Lyrik von u.a. Jan Wagner, Christian Lehnert, Marion Poschmann, Michael Lentz, Durs Gru¨nbein, Monika Rinck, Kerstin Preiwuß, Martina Hefter, Pia Birkel, Ulf Stolterfoht, Nico Bleutge, Nora Gomringer und Christiane Frohmann gehen den Referenzen zum Barock dabei auf drei Ebenen nach: Im Fokus stehen Gattungspoetik und Gattungsvariation, kultur- und wissensgeschichtliche Bezüge sowie Medien- und Materialästhetik. Vor diesem Hintergrund versteht sich der Band auch als ein Beitrag zur Barockforschung der späten Moderne/Gegenwart.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen