Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

BARMER Pflegereport 2017

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1846f167ec29b84007b488d369274f7232
Autor: Müller, Rolf Rothgang, Heinz Runte, Rebecca Unger, Rainer
Themengebiete: BARMER Gesundheitsanalyse Pflege Pflegereport Schriftenreihe
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2017
EAN: 9783946199120
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Barmer
Untertitel: Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse
Produktinformationen "BARMER Pflegereport 2017"
Der BARMER Pflegereport liefert einen Überblick zur Finanzierung, Regulierung und Versorgung in der Langzeitpflege. Die Standardberichterstattung umfasst Fallzahlen, Inzidenzen, Prävalenzen und Pflegeverläufe. Im Schwerpunktkapitel wird die besondere Situation junger Pflegebedürftiger (jünger als 60 Jahre) analysiert. Zudem wird im ersten Kapitel auf die Auswirkungen der aktuellen Reformgesetzgebung eingegangen. Die Leistungsausweitungen der Pflegeversicherung führt – zusätzlich zum demografischen Effekt – zu einer steigenden Zahl Pflegebedürftiger, da sich aufgrund der neuen oder erhöhten Leistungen mehr Menschen als bisher einer Pflegebegutachtung unterziehen. Gleichzeitig ist die Prävalenz hoher Pflegstufen (jetzt Pflegegraden) tendenziell rückläufig. Langzeitpflege betrifft nicht nur alte Menschen. 12,7% der Pflegebedürftigen sind unter 60 Jahre alt. Junge Pflegebedürftige haben häufig Intelligenzminderungen, Entwicklungsstörungen, Epilepsie oder das Down-Syndrom. Das geringere Alter in Verbindung mit diesem Erkrankungsspektrum führt zu einer höheren Überlebensrate und zu einer höheren Austrittsrate aus der Pflegebedürftigkeit. Junge Pflegebedürftige wünschen sich häufig ein Leben in Wohngruppen, in betreuten WGs, in einer eigenen Wohnung oder in Behinderteneinrich¬tungen. An Versorgungsangeboten mangelt es aber. Ein Mangel an alters-oder erkrankungsgerechten Versorgungsangeboten wird auch bei Kurzzeitpflege oder teilstationärer Pflege festgestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen