Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

BARMER Krankenhausreport 2019

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c85598eb9e89445a9d649557c30b6f1b
Autor: Augurzky, Boris Decker, Simon Hentschker, Corinna Mensen, Anne
Themengebiete: Anämie Blutarmut Bluttransfusion Gesundheitssystemforschung Gesundheitswesen Krankenhaus Patient Blood Management stationäre Versorgung
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2019
EAN: 9783946199243
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Buch
Verlag: Barmer
Untertitel: Patient Blood Management
Produktinformationen "BARMER Krankenhausreport 2019"
Der BARMER Krankenhausreport 2019 greift neben der Analyse des akut-stationären Versorgungsgeschehens in Deutschland in diesem Jahr als Schwerpunkt das Thema „Patient Blood Management“ (PBM) auf. PBM ist ein medizinisches Konzept, das zum Ziel hat, den Einsatz von Fremdbluttransfusionen zu reduzieren und damit die Patientensicherheit zu steigern. Das PBM-Konzept beruht dabei auf drei Säulen: dem Anämiemanagement, der Minimierung von Blutverlusten und Nutzung fremdblutsparender Maßnahmen sowie dem rationalen Einsatz von Bluttransfusionen. Bluttransfusionen sind zwar in Notfallsituationen lebensrettend, sie stellen jedoch auch eine Belastung für das Immunsystem der betreffenden Patienten dar. Daher sollten Bluttransfusionen nur nach gründlicher Abwägung von Nutzen und Risiken verabreicht werden. Bei Eingriffen im Krankenhaus ist es häufig eine Anämie (Blutarmut), die zur Gabe von Bluttransfusionen sowie oftmals zu weiteren Komplikationen führt. Der 15. BARMER Krankenhausreport liefert empirisch abgesicherte Erkenntnisse auf die Frage, inwiefern eine Anämie einen Risikofaktor bei operativen Eingriffen darstellt. Auf Grundlage umfassender Versichertendaten der BARMER und unter Anwendung statistischer Methoden werden Ergebnisse präsentiert, die auf die deutsche Gesamtbevölkerung übertragbar sind. Darüber hinaus wird untersucht, welche Auswirkungen das PBM-Konzept in den Krankenhäusern hatte, die es bereits eingeführt haben. Ferner werden regionale Unterschiede bei der Gabe von Bluttransfusionen betrachtet und auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse Handlungsempfehlungen abgeleitet. Herausgegeben wird der BARMER Krankenhausreport 2019 in Zusammenarbeit mit dem RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen