Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

BARMER Arztreport 2022

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18609eed5699aa440ea16bc9abc201aece
Autor: Braun, Anna Grobe, Thomas G. Szecsenyi, Joachim
Themengebiete: COVID-19-Infektion Corona Coronapandemie Diagnosen Früherkennungsuntersuchung ambulante Versorgung
Veröffentlichungsdatum: 05.04.2022
EAN: 9783946199700
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Buch
Verlag: Barmer
Untertitel: Coronapandemie – Auswirkungen auf Gesundheit und Versorgung
Produktinformationen "BARMER Arztreport 2022"
Der diesjährige Schwerpunkt des Reports fokussiert das Thema „Coronapandemie – Auswirkungen auf Gesundheit und Versorgung“. Grundlage der Analysen bilden sektorenübergreifende Daten zum ersten Pandemiejahr 2020 und zu den Vorjahren. Während viele jahresbezogene Veränderungen, beispielsweise hinsichtlich der Inanspruchnahme von Fachgruppen oder von Früherkennungsuntersuchungen, im Routineteil dargestellt sind, befasst sich der Schwerpunkt in vier Abschnitten speziell mit Inanspruchnahmen in direktem Zusammenhang mit SARS-CoV-2-Infektionen, mit Veränderungen der gesundheitlichen Versorgung innerhalb des ersten Pandemiejahres, mit Risikofaktoren für sowie gesundheitlichen Folgen von SARS-CoV-2-Infektionen. Im Jahr 2020 dürfte es bevölkerungsweit zu rund 26 Millionen Arztkontakten mit explizit dokumentiertem COVID-19-Bezug gekommen sein, wobei allerdings Leistungen bei symptomfreien Betroffenen bereits Ende des Jahres 2020 nicht mehr in Daten bei Krankenkassen abgebildet wurden. Rund 1,5 Millionen Menschen erhielten in Deutschland im Rahmen der regulären Versorgung 2020 eine Diagnose U07.1 „COVID-19, Virus nachgewiesen“, wobei Risiken hierfür, auch abhängig vom Pflegegrad und von Vorerkrankungen, deutlich variierten. Die Sterblichkeit von COVID-19-Patienten bei Krankenhausbehandlungen war in der ersten Pandemiewelle hoch. Eine Reihe von Diagnosen wurde auch mittelfristig nach einer COVID-19-Infektion gehäuft dokumentiert. Dies sind nur einige Ergebnisse der vorliegenden Analysen. Ergänzend zum Report werden umfangreiche Ergebnisse zu den Routineauswertungen und zu COVID-19-Diagnosen als interaktive Grafiken zur Verfügung gestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen