Barmer Anlagen - Barmer Verschönerungsverein seit 1864
Dinnebier, Antonia, Alexander, Brigitte, Conrads, Klaus-Günther, Bovenkamp, Andreas, Fischer, Dirk, Löw, Irmela, Vogelsang, Rosemarie, Lücke, Martin, Vosteen, Albert, Eckhardt, Uwe, Brychta, Elke, Heidermann, Horst, de Bruyn-Ouboter, Hans Joachim, Eidam, Jürgen, Lemmer, Uwe
Produktnummer:
1893a4926388844211a30c42ba479a4919
Autor: | Alexander, Brigitte Bovenkamp, Andreas Brychta, Elke Conrads, Klaus-Günther Dinnebier, Antonia Eckhardt, Uwe Eidam, Jürgen Fischer, Dirk Heidermann, Horst Lemmer, Uwe Löw, Irmela Lücke, Martin Vogelsang, Rosemarie Vosteen, Albert de Bruyn-Ouboter, Hans Joachim |
---|---|
Themengebiete: | Barmer Verschönerungsverein Bergbahn Bredt Dörpfeld EGHN Ehrenfriedhof Europäisches Gartennetzwerk Eynern Festschrift Fischertal Geschichte: Ereignisse und Themen Heimatkunde Landschaftsarchitektur und -gestaltung Landschaftsgestaltung, Raumplanung Luhn Planetarium Ringel Rittershaus Toelleturm Werth Weyhe Wuppertal |
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2020 |
EAN: | 9783948217136 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Edition Köndgen |
Untertitel: | Reprint der Erstauflage 2014 ohne Z-Card |
Produktinformationen "Barmer Anlagen - Barmer Verschönerungsverein seit 1864"
„Barmer Anlagen – Barmer Verschönerungsverein seit 1864“ kommt in besonderer Ausstattung und Umfang daher, denn dieser Band ist gleichzeitig die Festschrift des Barmer Verschönerungsvereins, der 2014 sein 150. Jubiläum feierte. In sechs umfangreichen Kapiteln spannen die Autoren einen Bogen vom bürgerschaftlichen Engagement über die Beschreibung der einzelnen Areale sowie bedeutender Persönlichkeiten bis hin zu Bauwerken und Denkmälern dieser großartigen Parkanlage. Ein Blick auf die zukünftigen Aktivitäten des Barmer Verschönerungsvereins rundet die Chronik ab. Eine besondere Ehre wurde den Barmer Anlagen zuteil: Sie wurden in das Europäische Gartennetzwerk (EGHN) aufgenommen. Beim seit 2020 lieferbaren Buch handelt es sich um einen Reprint der Erstauflage von 2014.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen