Bare Bodies – Thresholding Life
Produktnummer:
182b83aea89f7d4c3f82bfd09f85a2754d
Themengebiete: | Body Choreografie Körper Künstlerische Forschung Performance Philosophie Zeitgenössische Kunst Zeitgenössischer Tanz artistic research performance |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2023 |
EAN: | 9783111341378 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Greil, Mariella |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Bare Bodies – Thresholding Life"
Körper – Kunst – Performance – Philosophie Diese Anthologie ist dem Themenkomplex Körper gewidmet – Körper, an den Übergängen, Schwellen und Rändern des Lebens, werden in ihrer künstlerischen, politischen und existenziellen Dimension diskutiert. In einer künstlerisch-philosophischen Betrachtung der Überschneidung von Performance Practices und Life Practices geht es um Prozesse des Entstehens, Überlebens und Vergehens, um den Blüten der Bio- und Nekropolitik nachzuspüren. Das Buch nimmt performative (Lebens-)Zyklen und ihre zeitliche Dimension in den Blick, betont mit „Thresholding“ den Moment des Verweilens an einer Schwelle oder einem Übergang und spinnt ein relationales Textgeflecht: Mariella Greil versammelt Beiträge aus den Bereichen Performance, Aktivismus, Psychoanalyse und zeitgenössischer Tanz. Inhalt und Form gehen eine besondere Verbindung ein. Anknüpfend an die Publikation Being in Contact: Encountering a Bare Body (2021) Ein vielschichtiges Buchobjekt mit transparentem Schutzumschlag, Recycling- und Transparentpapier, Einlegeblatt und offener Fadenheftung Mit Beiträgen von Fiona Bannon, Ashon Crawley, Gurur Ertem, Rebecca Hilton, Pavlos Kountouriotis u. a. Body – art – performance – philosophy This anthology is dedicated to the theme of bodies – in transition, on thresholds, and at the edges of life. They are discussed in terms of their artistic, political, and existential dimensions. The focus of this artistic-philosophical consideration of the intersection of performance practices and life practices is on processes of emergence, survival, and decay, tracing the emergence of bio- and necropolitics. The book looks at performative (life) cycles and their temporal dimension, emphasizing the moment of dwelling at a threshold or transition, thus spinning a relational textual web. Mariella Greil brings together contributions from the fields of performance, activism, psychoanalysis, and contemporary dance, connecting content and form in a unique way. Following on from the publication Being in Contact: Encountering a Bare Body (2021) A multilayered book with a transparent dust jacket, recycled and transparent paper, inserts, and open thread stitching With contributions by Fiona Bannon, Ashon Crawley, Gurur Ertem, Rebecca Hilton, Pavlos Kountouriotis, and others

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen