Bardowick und seine Menschen
Produktnummer:
1872c19355ba594e49b09ec991153c5714
Themengebiete: | Bardowick Geschichte Geschichte Deutschlands Kultur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2021 |
EAN: | 9783945264010 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Preuß, Werner H. Verlag-almariom@web.de |
Verlag: | Almáriom Verlag |
Produktinformationen "Bardowick und seine Menschen"
Bardowick ist ein besonderer Ort. Legenden und Geschichten umranken ihn. Im Jahr 785 als Heerlager Karls des Großen erstmals namentlich erwähnt und 1189 von Heinrich dem Löwen zerstört verwandelte sich der Handelsplatz später in Hamburgs Gemüsegarten, dessen malerisches Ambiente eine Kolonie von Künstlern anzog. Das Buch erzählt in abwechslungsreichen, kurzen Kapiteln von den selbstbewussten Bewohnern Bardowicks und ihren Lebensumständen im Wechsel der Geschichte bis um das Jahr 1950; es schildert auch die herausragenden Bauwerke, den Dom St. Peter und Paul und den St. Nikolaihof.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen