Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Barbieland

15,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 27. Januar 2026

Produktnummer: 187cb16762b31141ce9941b82fabd431d8
Autor: Hitt, Tarpley
Themengebiete: Barbie Barbie Film Barbie Puppe Biografie Feminismus Kapitalisierung des Feminismus Ken Mattel Ruth Handler Zeitgeist
Veröffentlichungsdatum: 27.01.2026
EAN: 9783499014307
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
Untertitel: Eine kritische Geschichte der berühmtesten Puppe der Welt
Produktinformationen "Barbieland"
BILD-Comic, umstrittenes Spielzeug und popkulturelles Phänomen: Von ihren weniger bekannten Anfängen als sexy Werbepuppe über ihre globale Marktdominanz Mitte des 20. Jahrhunderts bis hin zu ihrem großen Makeover in den 2000ern und Mattels Marketing-Coup «Barbie»: Seit über siebzig Jahren verkauft Mattel Generationen von Mädchen Vorstellungen von Weiblichkeit und Frausein. Je nach Perspektive ist Barbie Symbol des weiblichen Fortschritts, eine unperfekte Heldin, die mit der Zeit geht, ein Epitom für die Kapitalisierung des Feminismus oder schlicht eine leidige Kakerlake, die den Atomkrieg überlebt hat. Die New Yorker Journalistin Tarpley Hitt erzählt die schillernde Kulturgeschichte der berühmtesten Puppe der Welt und liefert eine Untersuchung der Frage, warum es sie eigentlich immer noch gibt. Wer Barbie bisher für irrelevant hielt - was nach dem weltweiten Marketingerfolg von Greta Gerwigs Barbie-Film schier undenkbar scheint -, wird sich nach Tarpley Hitts Bericht fragen: Können wir wirklich jemals frei sein in Barbieland?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen