Barbarenmacht. Spätantike und Völkerwanderungszeit (Begleitheft zur Daueraustellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Band 7)
Muhl, Arnold, Schwarz, Ralf
Produktnummer:
186dac714c00004c888b2382fe58d86233
Autor: | Muhl, Arnold Schwarz, Ralf |
---|---|
Themengebiete: | Barbaren Germanen Germanisierung Krieg Provinzen Stämme |
Veröffentlichungsdatum: | 30.08.2019 |
EAN: | 9783944507910 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Meller, Harald |
Verlag: | Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt |
Produktinformationen "Barbarenmacht. Spätantike und Völkerwanderungszeit (Begleitheft zur Daueraustellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Band 7)"
Seit dem 3. Jh. n. Chr. verschoben sich die Kräfteverhältnisse in Europa. Innenpolitische Konflikte und ständige Mehrfrontenkriege an seinen weitgespannten Grenzen schwächten die Dominanz des Römischen Reiches. Der germanische Kulturkreis erstarkte indes. Stämme schlossen sich zu mächtigen Großverbänden zusammen, die schon wegen ihrer Masse nicht mehr zu bezwingen oder gar zu vernichten waren. In den germanischen Gesellschaften vollzogen sich strukturelle und ideelle Veränderungen. Oft gaben sie ihre alten Namen zugunsten übergreifender Identitäten auf. Eigenbenennungen, wie Alamannen oder Franken, proklamieren neue Selbstverständnisse und Ansprüche der jungen Koalitionen. Die Gründe für diese Kräftebündelung bleiben unklar; ökonomische Probleme infolge von Überbevölkerung, Erbfolgeregeln, Umweltfaktoren oder innere Konflikte mögen dazu beigetragen haben. Auf jeden Fall war die erhöhte Schlagkraft gegen Rom eine wesentliche Triebfeder. Inhaltsverzeichnis: Barbarenmacht RÖMISCH-GERMANISCHE WELT »Germanisierung« der römischen Armee • Im Sold von Kaiser Tetricus • Profiteur der römischen Heeresreform • Das »Gallorörnische Sonderreich« (260-274 n. Chr.) • Souvenirs aus der Legion • Reichsreformen von Kaiser Diocletian (284-305 n. Chr.) Heroisches Gesellschaftsideal • »Kinderkrieger« • Heimgekehrter »Held« Kriegermobilität - Wissenstransfer GERMANISCHE WELT Neuankömmlinge • Völkernennung auf dem Siegesaltar von Augsburg • Umwelteinflüsse in der germanischen Welt Normiertes Elitenleben • Allüren • Insignien der Macht • Gepflegte ErscheinungGraduierung der Macht • Karriere zur Gesellschaftsspitze Germanenschätze - politische Faustpfande Glaubenswelt • Vom Anbeginn der Welt • Göttergenese • Götterwechsel • Der Göttervater • Macht der Ahnen • Wege ins Jenseits • Alter Brauch Brandbestattung • Neuer Brauch Körperbestattung • Heil und Beistand der Tiere • Kultrinder • Beseeltheit • Religiöse Praxis Hunnensturm • »Völkerwanderungszeit« • Sterbendes Rom - sprießende »Barbarenreiche« • Westwärts »gewandert« • Strahlkraft des Attila-Reiches • Exotische »Turmschädel« • Künstliche Schädelform Literaturauswahl Impressum

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen