Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Barbara Uthmann 1514–1575

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a95ef90736254d9a988919ea2bdebf97
Themengebiete: Erzgebirge Frühe Neuzeit Montanwesen Regionalforschung, sächsiche Textilhandel
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2017
EAN: 9783865302281
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.czech
Seitenzahl: 259
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Mieth, Katja Margarethe Sächsische Landesstelle für Museumswesen
Verlag: Verlag der Kunst Dresden Ingwert Paulsen jr.
Untertitel: Eine erzgebirgische Unternehmerin im mitteleuropäischen Kontext
Produktinformationen "Barbara Uthmann 1514–1575"
Barbara Uthmann gilt als Begründerin der erzgebirgischen Klöppelkunst. Sie war eine erfolgreiche Unternehmerin im 16. Jahrhundert, sowohl im Montanwesen als auch als Verlegerin im Textilhandel. Im 19. Jahrhundert setzte die Legendenbildung ein: Als „Wohltäterin und gütige Fee des Erzgebirges“ wurde sie 1870 in einem Artikel der „Gartenlaube“ gefeiert. 1886 wurde ihr ein Denkmal errichtet. Dieser Tagungsband vereint Forschungen aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ergebnissen der Regionalforschung, um das Bild, das vergangene Zeiten von Barbara Uthmann geformt haben, kritisch zu prüfen. Einen Schwerpunkt bilden – neben den Bedingungen für frühneuzeitliche Unternehmerkultur in Sachsen – Fragen nach Art und Charakter der Textilien, die von Uthmann und folgenden Generationen verlegt wurden. Auch die Entwicklung des Spitzenklöppelns beiderseits des Erzgebirgskamms sowie die Rezeption von Barbara Uthmann bis heute werden beleuchtet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen