Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bankkostenrechnung

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A660047
Autor: Kampmann, Stefan
Themengebiete: Bank - Bankgeschäft Kalkulation / Kostenrechnung Kostenrechnung Kostenrechnung / Prozesskostenrechnung Prozesskostenrechnung
Veröffentlichungsdatum: 14.07.1995
EAN: 9783824461882
Auflage: 1995
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Neukonzeption unter Einsatz der Prozeßkostenrechnung
Produktinformationen "Bankkostenrechnung"
Nach langen Jahren des konzeptionellen Stillstands ist Bewegung in die Kostenrechnungsdiskussion gekommen. Maßgeblichen Anteil hierfür hat das Konzept des activity-based-costing bzw. seine deutsche Ausprägung, die Prozeßkostenrechnung. Entwickelt in und für Industrieunternehmen, fokussiert sie sich auf Dienstleistungsprozesse, denen in der Sachgüterproduktion eine immer größere Bedeutung zukommt. Erst mit zeitlichem Verzug dringt sie auch in solche Branchen ein, deren Hauptleistung in der Produktion von Dienstleistungen besteht. Hierzu zählen auch Banken. Die Bankkostenrechnung hat in der Vergangenheit eher eine Dornröschenrolle gespielt. Abgesehen von wenigen Arbeiten (so etwa die Funktionalkosten­ rechnung von Jacob oder die Arbeiten von Schierenbeck) fehlt es an einer tief­ gehenden und schöpferischen Auseinandersetzung mit der Gestaltung einer kontextspezifischen Kostenrechnung. Für Kampmann bietet sich damit eine reizvolle Ausgangssituation: - Er kann einen Beitrag zur Weiterentwicklung eines bislang nur wenig bearbeiteten Problemfeldes leisten, dem aktuell durch die Veränderungen der Bankenbranche ("Industrialisierung") eine hohe Bedeutung zukommt. - Er kann ein aktuelles neues Kostenrechnungsinstrument auf einen neuen Kontext anwenden - Er kann die Problemdiskussion, die derzeit bezogen auf industrielle Kostenrechnung geführt wird ("Niedergang der Kostenrechnung"), verarbeiten und der Konzipierung "seiner" Bankkostenrechnung zugrun­ delegen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen