Bankenkrisenökonomie
Dabringhausen, Tim
Produktnummer:
18902e130d308f45e1b52eb691fd73fcb3
Autor: | Dabringhausen, Tim |
---|---|
Themengebiete: | Bankenkrise Bankenkrise Finnland (1991) Bankenkrise Norwegen (1991) Bankenkrise Schweden (1991) Bankenregulierung Bankensysteme Basel I Finanzkrise Finanzmärkte Währungspolitik |
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.2013 |
EAN: | 9783863760700 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 221 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sievers & Partner |
Untertitel: | Entstehung, Verlauf, Vermeidung und Verwaltung von Bankenkrisen |
Produktinformationen "Bankenkrisenökonomie"
Vor dem Hintergrund der erheblichen Kosten der Bankenkrisen der jüngeren Wirtschaftsgeschichte werden in der vorliegenden Arbeit vier Fragen gestellt: Einerseits, wie Bankenkrisen entstehen und aus dieser Frage abgeleitet, wie sich Bankenkrisen vermeiden lassen. Andererseits, wie Bankenkrisen verlaufen und aus dieser Frage abgeleitet, wie sich Bankenkrisen verwalten lassen. Die Arbeit umfasst drei Teile: Im ersten Teil werden Bankenkrisen aus wirtschaftstheoretischer Perspektive betrachtet. Aufbauend auf dem theoretischen Rahmenwerk werden im zweiten Teil fünf Fallstudien diskutiert, ausgewählte Bankenkrisen in den USA, Norwegen, Schweden, Finnland und Japan. Schließlich werden die Einsichten aus Wirtschaftstheorie und Wirtschaftsgeschichte im dritten Teil verbunden, um Antworten auf die gestellten Fragen zu geben und zwei zentrale Prinzipien eines neuen Rahmenwerkes des Bankgeschäftes abzuleiten: Die Aufsicht des Bankgeschäftes und die Haftung der Interessengruppen der Banken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen