Bankbilanzierung nach HGB und IFRS
Bieg, Hartmut, Waschbusch, Gerd
Produktnummer:
16A62534971
Autor: | Bieg, Hartmut Waschbusch, Gerd |
---|---|
Themengebiete: | Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre Dienstleistung / Finanzdienstleistung Finanzdienstleistung Kreditwesen - Darlehen - Verbraucherkredit Makroökonomie Rechnungslegung Rechnungswesen Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon Wirtschaft / Finanzen, Kredit Ökonomik / Makroökonomik |
Veröffentlichungsdatum: | 09.11.2025 |
EAN: | 9783800677894 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1100 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Vahlen, Franz, GmbH, Verlag Vahlen Franz GmbH |
Produktinformationen "Bankbilanzierung nach HGB und IFRS"
Vorteiledas maßgebliche Werk in diesem Bereichverarbeitet die für Kreditinstitute relevanten Bereiche des BilMoGinkl. der wichtigen Thematik zur Bewertung von FinanzinstrumentenZum WerkKredit? und Finanzdienstleistungsinstitute haben aufgrund ihrer besonderen Geschäftstätigkeit und ihrer Sonderstellung in der Volkswirtschaft Vorschriften für die externe handelsrechtliche Rechnungslegung anzuwenden, die sich von den Vorschriften für Unternehmen anderer Branchen in vielen Bereichen unterscheiden. Die wesentlichen institutsspezifischen Vorschriften sind in den §§ 340-340o HGB sowie in der Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute (RechKredV) verankert.Dieses Handbuch setzt sich mit den handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften für Kredit? und Finanzdienstleistungsinstitute einerseits und mit entsprechenden IFRS-Vorschriften andererseits auseinander. Neben den durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) vorgenommenen Veränderungen des HGB finden insbesondere auch die Änderungen des HGB durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) Berücksichtigung. Ausführlich dargestellt wird zudem die Bewertung von Finanzinstrumenten nach dem neuen IFRS 9, der ab dem Jahr 2018 anzuwenden ist.Zum InhaltAusweis in der Bilanz sowie in der ErfolgsrechnungBewertung im JahresabschlussInhalt von Anhang und LageberichtBesonderheiten der Konzernrechnungslegung von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten sowie FinanzholdingsPrüfung und Offenlegung des Jahresabschlusses einschließlich der Sanktionen im Bereich der RechnungslegungJahresabschlusspolitik der Kredit- und FinanzdienstleistungsinstituteZur NeuauflageDie 4. Auflage wurde überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht.ZielgruppeFür Studierende mit dem Schwerpunkt Bankbetriebslehre an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien sowie Kaufleute im Rechnungswesen der Kredit- und Finanzinstitute.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen