Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Band 9: Danmark og Slesvig-Holsten / Dänemark und Schleswig-Holstein

199,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1853ff4c08d68941549f572abba43bac7d
Themengebiete: Frühe Neuzeit Geschichte 1500-1800 Holstein Normsetzung Ordnung Polizei Rechtsgeschichte Schleswig Verwaltung
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2008
EAN: 9783465040637
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.danish
Seitenzahl: 1272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Tamm, Ditlev
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit. Herausgegeben von Karl Härter und Michael Stolleis
Produktinformationen "Band 9: Danmark og Slesvig-Holsten / Dänemark und Schleswig-Holstein"
Der von dem dänischen Rechtshistoriker Ditlev Tamm herausgegeben neunte Band des Repertoriums der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit erschließt die frühneuzeitliche Ordnungs- und Policeygesetzgebung Dänemarks und der Herzogtümer Schleswig und Holstein. Einsetzend mit dem späten 15. Jahrhundert werden rund 3300 dänische sowie 3400 Policeygesetze der Herzogtümer chronologisch dokumentiert und mittels eines zweisprachigen Registers inhaltlich erschlossen. Die ebenfalls zweisprachigen Einleitungen vermitteln zusätzlich die grundlegenden Informationen zu den Strukturen der Gesetzgebung in Dänemark und Schleswig-Holstein. Das der dänische König Landesherr und "Gesetzgeber" in Schleswig war und sich zudem mit dem Herzog in Holstein für gemeinsam verwaltete Gebiete über "gute Ordnung und Policey" einigen musste, eröffnet sich eine vergleichende Perspektive für den Rechtstransfer zwischen einem europäischen Staat und frühmodernen Territorien des Alten Reiches. In den Blick kommen ebenfalls spezifische Ordnungsprobleme des Ostseeraums, so dass der Band über die Landesgeschichte hinaus Einblicke in die Ordnungsprobleme und die Ordnungspolitik im Rechtsraum des nördlichen Europa ermöglicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen