Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ballette, Pantomimen, Filmszenarien

278,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f4a17ab8f8b841889973b22a00e583d7
Autor: Hofmannsthal, Hugo von
Themengebiete: Ausdruck Bewegung Bühnenwerke Geste Kritik Körper Schweigen Sprachkritik Sprachskepsis Tanz
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2006
EAN: 9783107315277
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 936
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Krabiel, Klaus-Dieter Schmid, Gisela Bärbel
Verlag: S. FISCHER
Produktinformationen "Ballette, Pantomimen, Filmszenarien"
Einen "tiefen Ekel vor den Worten" diagnostizierte der junge Hofmannsthal 1895 bei den Zeitgenossen: "Denn die Worte haben sich vor die Dinge gestellt." Daher die Liebe zu den Künsten, die schweigend ausgeübt werden, vor allem zur Musik und zum Tanz. Hofmannsthals Interesse an Tanz und Pantomime, auch an dem noch stummen Film, hat hier seinen Ursprung. Der Band präsentiert und erschließt diesen Teil seines Werkes zum erstenmal vollständig. Neben dem Ballett 'Der Triumph der Zeit' und der Pantomime 'Der Schüler', neben 'Amor und Psyche' und der für Grete Wiesenthal geschriebenen Tanzdichtung 'Das fremde Mädchen' bringt der Band die gemeinsam mit Kessler verfasste, 1914 in Paris von Diaghilews 'Ballets Russes' uraufgeführte 'Josephslegende', 'Achilles auf Skyros', 'Die grüne Flöte' und 'Prima Ballerina', ferner eine Anzahl meist noch unveröffentlichter Ballett-Entwürfe aus dem Nachlass. Den Abschluss bilden vier Filmszenarien: 'Das fremde Mädchen', 1913 von Mauritz Stiller mit Grete Wiesenthal verfilmt, die Filmversion des 'Rosenkavalier' sowie zwei nicht realisierte Projekte aus den 20er Jahren: 'Daniel De Foe' und ein 'Film für Lilian Gish'.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen