Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Balanced Scorecard. Personalcontrolling in der Jugendhilfe

42,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40332845
Autor: Meyer, Jakob
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2020
EAN: 9783346219817
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Balanced Scorecard. Personalcontrolling in der Jugendhilfe"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn; Künzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, das Grundverhältnis zwischen Jugendhilfe und Ökonomisierung beispielhaft darzulegen. Finanz- und Fachcontrolling als betriebswirtschaftliche Instrumente sind innerhalb der Jugendhilfe bereits bekannt, wenn auch kaum verbreitet. In Einrichtungen der Jugendhilfe entfällt der größte Anteil aller Kosten auf das Personal. Daher ist Controlling gerade im Personalbereich eine sinnvolle und naheliegende Maßnahme. Der Aufbau eines Personalcontrolling in der Jugendhilfe mit dem Ziel einer effizienteren Steuerung des Personalbereichs. Als Hilfsmittel zur Aufstellung und Kontrolle von Zielen wird dabei die Balanced Scorecard eingesetzt. Ein Personalcontrollingsystem soll erarbeitet werden, welches Daten erfassen, berechnen und darstellen kann. Um dieses Personalcontrolling möglichst realitätsgetreu aufzubauen, erfolgt die Orientierung an der aktuellen Situation von Jugendhilfeeinrichtungen. Der Aufbau des Systems erfolgt mit Hilfe von Annahmewerten aus einer fiktiven Einrichtung. Innerhalb der Jugendhilfe kam es seit den 1980er Jahren zu vermehrter Ökonomisierung. Ein Wandel, der bis heute auf Widerstand stößt und in Kritik steht. Soziale Organisationen verfolgen grundsätzlich soziale Ziele und keine Gewinnmaximierung. Aber auch die Jugendhilfe erbringt ihre Leistungen innerhalb ökonomischer Bezugsgrößen und eine betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise ist möglich. Sie ist dann auch sinnvoll, wenn das Erreichen der sozialen Ziele dadurch optimiert und gefördert wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen