Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Baken · Blüsen · Feuertürme

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63472835
Autor: Marklein, Günter G. A.
Themengebiete: Marin Meer Nordsee Offshore See (Meer) Seefahrt
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2025
EAN: 9783730822531
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Isensee, Florian, GmbH Isensee Florian GmbH
Untertitel: Die Geschichte der Seezeichen in der südlichen Nordsee
Produktinformationen "Baken · Blüsen · Feuertürme"
Die größten Gefahren für die Schifffahrt begannen nach landläufiger Meinung immer erst dann, wenn ein Schiff nach langer Seereise wieder in Küstennähe kam. So hat man schon in frühester Zeit Leuchtfeuer und feste Seezeichen an Land installiert, um den Schiffen das Auffinden der Flussmündungen zu erleichtern und ihnen auch bei der eigenen Standortbestimmung zu helfen, um Gefahren wie Sandbänken und Riffen ausweichen zu können. Tonnen und Baken weisen dem Seemann tagsüber den Weg, Leuchtfeuer bei Nacht. Der Ausdruck "Feuer" kommt daher, weil tatsächlich in alter Zeit auf Vorsprüngen an der Küste und auf besonders dafür errichteten Türmen und bakenähnlichen Gerüsten Kohlenfeuer unterhalten wurden. An jedem Abend, wenn die Sonne untergeht, leuchten an den Küsten der südlichen Nordsee die Feuer auf und zeigen den Schiffen den Weg. Früher mussten Nacht für Nacht Männer ihren Dienst auf den Leuchttürmen und Feuerschiffen tun. Heutzutage sind sie abgelöst von der Automatik, die jetzt die Feuer zentral steuert und überwacht. Das Buch zeigt die Entwicklung des Seezeichenwesens von seinem Anfang im 13. Jahrhundert bis in die Neuzeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen