Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bäder und Badewesen in Vergangenheit und Gegenwart

28,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A23006058
Autor: Marcuse, Julian
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2019
EAN: 9783957001986
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vero Verlag
Produktinformationen "Bäder und Badewesen in Vergangenheit und Gegenwart"
\"Der öffentliche Gesundheitszustand eines Volkes hängt von einer Reihe von Faktoren ab, von denen nicht der mindeste die Reinlichkeit ist, die sich auf alle Beziehungen und Äusserungen des menschlichen Lebens zu erstrecken hat. Während nun aber für die Reinigung der Städte und der öffentlichen Verkehrswege, für Kanalisation und Assanierung, für reines und gutes Trinkwasser in jedem Kulturstaate eine rationelle sozialhygienische Gesetzgebung sorgt, existiert für die Reinigung des Körpers kein administrativer Kodex und einzig und allein die Zivilisationsstufe des Volkes, seine Sitten und seine sozialökonomischen Verhältnisse bestimmen dieselbe. So hat die antike Hygiene, welche weniger auf wissenschaftlichen, theoretischen Grundlagen als auf einer umfassenden Anwendung alles dessen basierte, was man als heilsam erachtete, und welche aus dem Empfinden und Denken des Volkes in Gesetzgebung und Staatsleitung hervorgehend einen weisen Schützer und Leiter fand, Griechen und Römer auf jene Höhe der Kultur gehoben.\" [...] Der Mediziner Julian Marcuse beschreibt im vorliegenden Band die Geschichte des Bäder- und Badewesens. Beginnend mit den Ursprüngen des Badewesens in der römischen und griechischen Antike zeichnet Marcuse in einem zweiten Abschnitt seine Entwicklung im Mittelalter nach, um abschließend die neuzeitlichen Bedingungen zu skizzieren. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1903.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen