Bad Ischl – Im Herzen des Salzkammerguts
Lobitzer, Harald
Produktnummer:
18670dca01e8c043aa841808a2d4e4aea5
Autor: | Lobitzer, Harald |
---|---|
Themengebiete: | Erdgeschichte Geologie Geologischer Lehrpfad Gesteinsbeschreibung Kulturgeologie Lithologie Nördliche Kalkalpen Stratigraphie Tektonik Wanderführer |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2015 |
EAN: | 9783853160831 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GeoSphere Austria |
Untertitel: | Oberösterreich |
Produktinformationen "Bad Ischl – Im Herzen des Salzkammerguts"
Bad Ischl, die bekannte Kurstadt im Herzen des Salzkammerguts, blickt – wie auch seine nähere Umgebung – auf eine mehr als 250 Millionen Jahre dauernde geologische Geschichte zurück. Die breitgefächerte Palette bunter Ablagerungsgesteine zeugt von seichten Meereslagunen, wo sich mächtige Kalksteinablagerungen und vor allem auch der Bergsegen der Region, das Steinsalz, bildeten. Auch Ablagerungen der Tiefsee finden sich. Die nicht zu übersehenden Spuren der Eiszeit erinnern daran, dass das Ischler Becken einst von mehr als 1.000 Meterdicken Eismassen bedeckt war. Der Wohlstand und die Bedeutung von Bad Ischl gründen auf dem hier seit 1563 betriebenen Salzbergbau. Im frühen 19. Jahrhundert erkannte der Wiener Hofarzt Dr. Franz Wirer die Heilkraft der Sole und legte so – dank bester Therapieerfolge – den Grundstein für den Kurbetrieb. Bald gaben sich erlauchte Hoheiten und das Bürgertum der Donaumonarchie ein Stelldichein. Als Kaiser Franz Joseph hier seine Sommerresidenz einrichtete, erlangte Ischl europäische Bedeutung. Im 21. Jahrhundert punktet Bad Ischl als pulsierende Einkaufsstadt und ist mit dem „EurothermenResort“ ein beliebter Kurort für Erholungssuchende. Attribute wie „Operettenstadt“ oder „Kaiserstadt“ schlagen eine Brücke in die Vergangenheit, die hier noch allgegenwärtig ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen