Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bad Gandersheim

4,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18acebb5906eff47e79cfcb3cd92a3b8e4
Themengebiete: Brunshausen Harzhorn Heberbörde Klosterhügel Brunshausen Lamspringe Lein-Heide-Radweg Mechtshausen Schlachtfeld Harzhorn Skulpturenradweg Skulpturenweg
Veröffentlichungsdatum: 09.04.2021
EAN: 9783869732039
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Produktart: Landkarte
Verlag: KKV
Untertitel: Rad- und Wanderkarte (reiß- und wetterfest)
Produktinformationen "Bad Gandersheim"
Die Geschichte von Bad Gandersheim reicht bis in das Jahr 852 zurück, als das Stift Gandersheim durch den Sachsen-Herzog Luidolf und seine Frau Oda gegründet wurde. Im Stift lebte im 10. Jahrhundert die Kanonisse Roswitha von Gandersheim, die als erste deutsche Dichterin Einzug in die Literaturgeschichte gefunden hat. Aus dieser kulturhistorisch bedeutsamen Vergangenheit und Tradition heraus hat die Stadt bis heute wesentliche Schwerpunkte im Kulturbereich gesetzt. Allsommerlich finden seit 1959 vor der imposanten Stiftskirche die Gandersheimer Domfestspiele als weithin bekanntes Freilicht-Theater statt. Seit 1932 trägt Bad Gandersheim die Bezeichnung „Bad“ und seit 1967 das Prädikat „staatlich anerkanntes Heilbad“. Ein umfangreiches Netz an Rad- und Wanderwege bietet die reizvolle Möglichkeit, die waldreiche Hügellandschaft näher zu erkunden und auch eines der insgesamt 15 zum Stadtgebiet gehörenden Dörfer mit ihrem individuellen Charme zu entdecken. Die neue reiß- und wetterfeste Rad- und Wanderkarte Bad Gandersheim stellt im Detailmaßstab 1:25 000 die Region rund um Bad Gandersheim mit dem vollständigen Rad- und Wanderwegenetz vor. So werden die Rundwanderwege übersichtlich dargestellt und auf der Rückseite detailliert vorgestellt. und für Radfahrer werden Radwandertipps gegeben. Ein integriertes UTM-Gitter ermöglicht die Orientierung im Gelände mit Hilfe eines GPS– Gerätes und Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen