Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Back to Paradise

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1852cd672514804f009fb31692e4c10933
Themengebiete: Amiet Argauer Camenisch Heckel Kirchner Kunst 20. Jahrhundert Marc Nolde Pechstein Rottluff
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2017
EAN: 9783777429496
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Belgin, Tayfun Eiermann, Wolf Letze, Dr. Otto Schmutz, Thomas
Verlag: Hirmer
Untertitel: Meisterwerke des deutschen Expressionismus aus dem Aargauer Kunsthaus und dem Osthaus Museum Hagen
Produktinformationen "Back to Paradise"
Der Band führt expressionistische Meisterwerke aus zwei Sammlungen zusammen: Die Sammlung Häuptli im Aargauer Kunsthaus und die Sammlung im Osthaus Museum Hagen vereinen u.a. Werke von Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Max Pechstein und Emil Nolde, ergänzt durch Schweizer Expressionisten wie Cuno Amiet oder Paul Camenisch.Im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichem Konservatismus und voranschreitender Industrialisierung entwickelt sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum die Strömung des Expressionismus. Das Aufbegehren gegenüber bürgerlichen Normen schlägt sich in der Kunst als visuelle Revolte nieder. Künstlergemeinschaften wie die Brücke oder der Blaue Reiter etablieren eine Bildsprache, die, anders als die rein abbildenden Künste, die subjektive Empfindung ins Zentrum rückt. In überhöhten Farben und abstrahierenden Formen wird die Wirklichkeit als individuelles Erlebnis geschildert. Künstler: Cuno Amiet Max Beckmann Paul Camenisch Lyonel Feininger Conrad Felixmüller Erich Heckel Ernst Ludwig Kirchner August Macke Franz Marc Albert Müller Otto Mueller Gabriele Münter Emil Nolde Max Pechstein Christian Rohlfs Hermann Scherer Karl Schmidt-Rottluff Alexej von Jawlensky
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen