Bachs Thomaner als Kantoren in Mitteldeutschland
Bernd, Koska
Produktnummer:
182a6fef53ac58445fbc5896029de9ae3b
Autor: | Bernd, Koska |
---|---|
Themengebiete: | 1750 bis 1759 n. Chr. 1760 bis 1769 n. Chr. Auerbach Brehna Frankenhausen Gabriel Gottlieb Tröger Johann Christian Hauptmann Johann Sebastian Bach Johann Wilhelm Cunis Kantorat Musik Ostdeutschland Sachsen Sachsen-Anhalt Theologie, Christentum Thomaskantor Thomasschule Thüringen Verstehen ca. 1648 bis ca. 1779 (Periode des Absolutismus und der Aufklärung in Deutschland sowie Mittel- und Osteuropa) |
Veröffentlichungsdatum: | 05.11.2018 |
EAN: | 9783937788593 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ortus musikverlag |
Produktinformationen "Bachs Thomaner als Kantoren in Mitteldeutschland"
Die Thomaner waren Johann Sebastian Bach während seiner Leipziger Amtszeit so nahe wie nur wenige. Sie lebten mit dem Thomaskantor unter einem Dach, halfen ihm beim Herstellen von Notenmaterial und bewältigten die Uraufführungen seiner anspruchsvollen Kantaten und Passionen. Ihre Bedeutung als Zeugen für Bachs Kirchenmusik ist deshalb kaum zu überschätzen. Aus Anlass des 800-jährigen Jubiläums des Thomanerchores startete das Bach-Archiv Leipzig 2012 ein einzigartiges Forschungsprojekt, das sich zum ersten Mal systematisch allen Bach-Thomanern widmete. Als ein Ergebnis dieser großangelegten Studie liegt nun dieses Buch vor. Es verschafft einen Überblick über die Schicksale aller 306 Chormitglieder aus der Ära Bach und stellt einen umfassenden Datenfundus bereit. Darüber hinaus werden ausgewählte Thomaner-Biographien individuell gewürdigt und somit ein vielschichtiges Portrait des mitteldeutschen Kantors – jenseits der Überfigur Bach – entworfen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen