Ayad Akhtar: The Who and the What. Kommentar zum Werk in der Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg
Pleister, Michael
Autor: | Pleister, Michael |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.02.2018 |
EAN: | 9783668635098 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 12 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Einschließlich einer persönlichen Stellungnahme zum Thema "Familiennachzug für Migranten" aus gegebenem Anlass im Winter 2017/18 |
Produktinformationen "Ayad Akhtar: The Who and the What. Kommentar zum Werk in der Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg"
Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 0,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Versöhnung von Religion und moderner, aufgeklärter Lebenswelt ¿ und dies gilt für den Islam, aber auch nicht nur für ihn ¿ stellt sich weiterhin als gesellschaftliche Aufgabe für die Zukunft in langfristiger Perspektive dar und dürfte insofern ein nicht ganz unerhebliches Maß an Bildung und Politikverständnis ebenfalls bei allen an dieser Aufgabe Beteiligten, schließlich auch in der Bevölkerung insgesamt voraussetzen. Staat, Gesellschaft und Individuum sind gefordert!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen