Axel Hägerström. Eine Studie zur schwedischen Philosophie der Gegenwart
Cassirer, Ernst
Produktnummer:
1869be9561ccc84f2eb257d902d991cac1
Autor: | Cassirer, Ernst |
---|---|
Themengebiete: | Cassirer, Ernst Empirismus Hägerström, Axel Logischer Positivismus Metaphysik Philosophie der symbolischen Formen Rechtsphilosophie Thorild, Thomas |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2005 |
EAN: | 9783787314218 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 265 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Recki, Birgit |
Verlag: | Meiner, F |
Untertitel: | Thorilds Stellung in der Geistesgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts |
Produktinformationen "Axel Hägerström. Eine Studie zur schwedischen Philosophie der Gegenwart"
Die beiden Schriften zu Axel Hägerström und Thomas Thorild hat Cassirer im schwedischen Exil verfasst. In seinem Versuch, Axel Hägerström (1868-1939), den Hauptvertreter der »Uppsala-Schule«, in der modernen Philosophie zu verorten, ergreift Cassirer die Gelegenheit, die Grundgedanken seiner »Philosophie der symbolischen Formen« schärfer zu fassen und auf neue Gebiete anzuwenden. Er profiliert sein Verständnis von Metaphysik und legt die eigene Position zum Problem des Realitätsbegriffs kurz und prägnant dar. Insbesondere für Cassirers Betrachtung ethischer und rechtphilosophischer Probleme ist die Auseinandersetzung mit Hägerström von Bedeutung. Die Arbeit zu dem schwedischen Dichter-Philosophen Thomas Thorild (1759-1808) ist ein Zeugnis der Cassirerschen Methode, einzelne Denker als individuelle Persönlichkeiten, aber auch in dem geistesgeschichtlichen Prozeß, in dem sie stehen, zu begreifen: Das Ganze von Thorilds Lehre, so schreibt er, »muss genetisch genommen werden. Wir müssen versuchen, es vor uns aufzubauen, um den inneren Denkprozeß zu verstehen, dem es entstammt: einen Prozeß, der niemals dem Denken allein entstammt, sondern den Thorild mit seiner ganzen Persönlichkeit und seinem spezifischen Lebensgefühl durchdrungen hat.«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen