Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Avantgarden des Faschismus

59,10 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18109617bdfdc24d7fbece1407f71f55b0
Autor: Reimann, Bruno
Themengebiete: Geschichte 1918-1937 Gießen Nationalsozialismus Politik Politisches Verhalten Quelle Studentenschaft Studentenverbindung Universität
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2007
EAN: 9783631556108
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Studentenschaft und schlagende Verbindungen an der Universität Gießen 1918-1937- Materialien und Analysen zur politischen Geschichte Gießens
Produktinformationen "Avantgarden des Faschismus"
Die Studentenschaft und Professorenschaft der Weimarer Zeit haben lange vor 1933 auf vielfache Weise zur Durchsetzung erst der völkisch-nationalen und dann der nationalsozialistischen Studentenbewegung an den Hochschulen beigetragen. Eine besondere Rolle spielen die studentische Generation der Frontkämpfer, die national und nationalistisch gestimmte Professorenschaft und ihre politische Rhetorik sowie die Sozialisationen in den Verbindungshäusern. Alice Gallin subsumiert die vielfältige Wirksamkeit der professoralen Rhetorik unter dem Stichwort «midwives to nazism». Die Burschenschaften und auch die Corps sind in vielfacher Hinsicht die Protagonisten der braunen Studentenbewegung. 1931 bereits war die Mehrheit der Burschenschafter nationalsozialistisch ausgerichtet. Vielfach wurde der NS-Studentenbund von Burschenschaftern gegründet oder mitgegründet. Auch in Gießen leitet dieser Vorgang die nationalsozialistische Politisierung der Studentenschaft lange vor 1933 ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen