Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Autorschaft und Poetik in Texten und Kontexten Georg Trakls

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188075b2e65fc94a618b6b804b6068b9ad
Themengebiete: Gedichte Kemper Michler Symposion Todestag
Veröffentlichungsdatum: 04.08.2016
EAN: 9783701312429
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Buch
Herausgeber: Degner, Uta Weichselbaum, Hans Wolf, Norbert Christian
Verlag: Otto Müller Verlag GmbH
Untertitel: Trakl Studie XXVI
Produktinformationen "Autorschaft und Poetik in Texten und Kontexten Georg Trakls"
Der Band präsentiert ein Panorama der aktuellen internationalen Forschung zu Georg Trakl, das sich schwerpunktmäßig um die Fragen von Autorschaft und Poetologie und deren Zusammenhang zentriert. Befragt werden explizite und implizite Figurationen des Dichters und des Dichterischen, wie die Figuren des Kaspar Hauser, Sebastian oder die Figur des Mönches, Trakls intertextuelle Poetik und sein künstlerisches „self fashioning“ – nicht zuletzt in Auseinandersetzung mit poetologischen Leitfiguren und anderen auktorialen Entwürfen (u.a. Hölderlin, Stefan George, Rimbaud). In Anlehnung an die neuere Autorschaftsforschung werden diese als eminente Inszenierungen begriffen, die ein dichterisches Selbst - verständnis weniger spiegeln, als vielmehr allererst performativ entwerfen. Der Blick auf die literarischen Mittel, mit denen Trakl dabei gearbeitet hat, führt auch zu neuen Antworten auf die Frage nach Trakls literaturhistorischem Ort im komplexen Gefüge eines sich rapide ausdifferenzierenden Kunst- und Literatursystems. Die wird sowohl an einzelnen Gedichten als auch im größeren literarhistorischen Kontext gezeigt. Erstmals werden neu entdeckte Gedichte bzw. Gedichtvarianten präsentiert, die ein weiterer eindrucksvoller Beleg für die Arbeitsweise Georg Trakls sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen