Autoritäre Treiber eines Systemwechsels
Themengebiete: | Diktatur - Diktator Innerparteilich Nationalismus Partei (politisch) Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Protest - Protestbewegung Rechtsextremismus Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie Totalitarismus Verfassung Verwaltung / Öffentliche Verwaltung Öffentliche Verwaltung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.08.2025 |
EAN: | 9783593520803 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 401 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Frankenberg, Günter Heitmeyer, Wilhelm |
Verlag: | Campus Verlag Campus Verlag GmbH |
Untertitel: | Zur Destabilisierung von Institutionen durch die AfD |
Produktinformationen "Autoritäre Treiber eines Systemwechsels"
Gesellschaftliche und staatliche Institutionen sind zentrale Faktoren für die Stabilität einer pluralistischen Gesellschaft und liberalen Demokratie. Der Autoritäre Nationalradikalismus der AfD versucht, durch Delegitimierung und Destabilisierung dieser Institutionen autoritäre Verhältnisse zu schaffen, wenn nicht gar einen autoritären Systemwechsel durchzusetzen. Günter Frankenberg und Wilhelm Heitmeyer ordnen in diesem Buch die AfD in das deutsche Parteienspektrum ein, erläutern die Bedeutung von stabilen Institutionen, zeigen die Formen von Missbrauch des Rechts zu deren Delegitimierung auf und untersuchen die Strategien der AfD, das politische System der Bundesrepublik Deutschland zu destabilisieren. Sie vertreten dabei die These, dass Vertrauensverluste in Institutionen die Grundsubstanz für Erfolgschancen der Destabilisierung durch die AfD sind. Weitere dreizehn Autorinnen und Autoren analysieren Gewerkschaften, Medien, Kulturinstitutionen, Schulen und Bildungseinrichtungen, Bundestag, Polizei, Sicherheitsbehörden und Bundeswehr, Verfassungsinstitutionen und Justiz und gehen der Frage nach, welche dieser Institutionen besonders anfällig für - oder aber eher resilient gegen - Versuche dieser Unterwanderung durch die autoritär-nationalradikale AfD sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen