Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Autonomie und Verantwortung in digitalen Kulturen

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ef94428e84ed494ca70baa130fa52dcf
Themengebiete: Autonomie Digital cultures Digitale Kulturen Digitalisierung Digitization Medien Privacy Privatheit Recht Verantwortung
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2021
EAN: 9783896659361
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 323
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Berger, Franz X. Deremetz, Anne Hennig, Martin Michell, Alix
Verlag: Academia
Untertitel: Privatheit im Geflecht von Recht, Medien und Gesellschaft
Produktinformationen "Autonomie und Verantwortung in digitalen Kulturen"
Die zunehmende Komplexität vernetzter Systeme weckt grundsätzlich Zweifel an der Selbstbestimmtheit im Digitalen. Fremdbestimmende Algorithmen und Praktiken der Selbst- und Fremdverdatung werfen Fragen nach Schutz und Gefährdung von Autonomie und Meinungsfreiheit auf. Gleichwohl bleibt die rechtliche, politische, ethische, soziale und ökonomische Verantwortlichkeit für die Folgen digitaler Transformationsprozesse für Gesellschaften, Kollektive und Individuen noch ungeklärt. In diesem Spannungsfeld möchte dieser interdisziplinäre Band eine Diskussion zu Verantwortungen und Folgenabschätzungen anregen. Es werden Problemlagen innerhalb digitaler Kulturen eruiert, mögliche Steuerungsmöglichkeiten besprochen und Konflikte von ökonomischen, politischen und sozialen Systemen diskutiert. Mit Beiträgen von Franz X. Berger, Anne Deremetz & Martin Hennig, Julia Valeska Schröder, Philipp Siedenburg & Tim Raupach, Jens Crueger & Thomas Krämer-Badoni, Stephan Dreyer & Amélie Heldt, Wulf Loh, Christian Thies, Anna K. Bernzen, Christian Lenk, Lea Watzinger, Hans-Christian Gräfe & Andrea Hamm, Carsten Ochs & Barbara Büttner.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen