Autonomie und Normativität
Produktnummer:
188d4b000acb9b4beea7c589964a7b6c30
Themengebiete: | Freiheit Gerechtigkeitstheorie Institutionalismus Kommunitarismus Liberalismus Philosophie Recht Rechtsgeschichte Staats- und Gesellschaftstheorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2014 |
EAN: | 9783161528125 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 461 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Seelmann, Kurt Zabel, Benno |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Zu Hegels Rechtsphilosophie |
Produktinformationen "Autonomie und Normativität"
Autonomie und Normativität sind Schlüsselbegriffe der Gegenwart. Gleichwohl ist deren Bedeutung für die Legitimation moderner Gemeinwesen immer kontrovers geblieben. Für die Begründung wird entweder auf das individualistische Modell der Aufklärungsphilosophie seit Locke und Kant oder auf den Vorrang der Gemeinschaft im Sinne einer politischen Romantik abgestellt. Hegel hält beide Positionen für defizitär. Er insistiert zwar darauf, dass Personalität Resultat eines Vergemeinschaftungsprozesses ist und steht deshalb in normativer Hinsicht dem Individualismus nahe, ohne aber den Weg eines "romantischen Kommunitarismus" zu gehen. Der vorliegende Band will diese Sichtweise Hegels nicht nur herkömmlichen Hegeldeutungen gegenüber stellen, sondern auch mit heute dominierenden rechtsphilosophischen Positionen konfrontieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen