Autonome Systeme und deliktische Haftung
Thöne, Meik
Produktnummer:
18da2065ce007240f4b0edf3e540e1974d
Autor: | Thöne, Meik |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeines, Wissenschaft Deutschland Digitalisierung Eigentums- und Besitzrecht, allgemein Familienrecht Gefährdungshaftung Künstliche Intelligenz Recht Recht: Testamente, Nachlass, Erbfolge, Erbe Rechtswissenschaft, allgemein Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz Verkehrspflichten |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2020 |
EAN: | 9783161594922 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 319 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Verschulden als Instrument adäquater Haftungsallokation? |
Produktinformationen "Autonome Systeme und deliktische Haftung"
Begriffe wie "Industrie 4.0", "Internet der Dinge" und "Big Data" haben unlängst Eingang in den allgemeinen Zeitgeist gefunden und stehen synonym für die zahlreichen, durch Digitalisierung sowie Automatisierung angestoßenen Veränderungen des menschlichen (Zusammen-)Lebens und der juristischen Bewertung. Namentlich der Einsatz autonomer, auf der Grundlage künstlicher Intelligenz agierender Systeme lässt die Anknüpfungspunkte eines Verschuldensvorwurfes schwinden und damit technische Innovation und tradiertes Verschuldensprinzip wie unversöhnliche Kinder verschiedener Zeiten wirken. Tatsächlich aber gewährleistet allein die Verknüpfung von Ausgleichspflicht und Sorgfaltswidrigkeit eine hinreichende Freiheitsgewähr sowie eine interessen- und einzelfallgerechte Schadenszuweisung und entspricht damit dem sozialen Gerechtigkeitsempfinden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen