Automatisierung der Arbeit
Greiner, Conrad, Tinhofer, Andreas, Warter, Johannes
Produktnummer:
18290e5ab88de74635a4e067fe1913dd90
Autor: | Greiner, Conrad Tinhofer, Andreas Warter, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsrecht Belegschaft Betriebsvereinbarung Datenschutz Diskriminierung KI Tagung |
Veröffentlichungsdatum: | 12.03.2025 |
EAN: | 9783700791263 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Auer-Mayer, Susanne Tinhofer, Andreas |
Verlag: | LexisNexis ARD ORAC |
Untertitel: | Chancen und Risiken des Einsatzes Künstlicher Intelligenz im Betrieb |
Produktinformationen "Automatisierung der Arbeit"
Im vorliegenden Werk werden eine Sammlung der Beiträge, die auf der Tagung "Automatisierung der Arbeitswelt" an der Wirtschaftsuniversität Wien am 29. Februar 2024 vorgestellt wurden, präsentiert. Diese Veranstaltung bot eine Plattform für Expert:innen, um die tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen zu diskutieren, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der modernen Arbeitswelt entstehen.In diesem Band finden sich Beiträge zu den Vorträgen über die "Mitwirkung der Belegschaft bei der Einführung von KI-Systemen", die die Bedeutung der Einbindung von Mitarbeitern in den Transformationsprozess beleuchten. Der Beitrag "Algorithmische Diskriminierung" untersucht die Risiken und ethischen Implikationen, die mit der Nutzung von Algorithmen verbunden sind. Einen Einblick in die datenschutzrechtlichen Herausforderungen und Anforderungen, die Unternehmen beim Einsatz von KI beachten müssen bekommt man im abschließenden Beitrag "Datenschutzrechtliche Aspekte des KI-Einsatzes am Arbeitsplatz".

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen