Automatisiertes Fahren in der Schweiz: Das Steuer aus der Hand geben?
Perret, Fabienne, Arnold, Tobias, Fischer, Remo, de Haan, Peter, Haefeli, Ueli
Produktnummer:
1817d4cf0126c349e78dca421b91609932
Autor: | Arnold, Tobias Fischer, Remo Haefeli, Ueli Perret, Fabienne de Haan, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Auto Automatisierungsstufen Mobilität Roboterauto Selbstfahrende Autos Verkehr Verkehrssicherheit autonome Fahrzeuge |
Veröffentlichungsdatum: | 25.02.2020 |
EAN: | 9783728139955 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | TA-SWISS |
Verlag: | vdf Hochschulverlag AG |
Produktinformationen "Automatisiertes Fahren in der Schweiz: Das Steuer aus der Hand geben?"
Das automatisierte Fahren hat das Potenzial, unsere Mobilität grundlegend zu verändern. Selbstfahrende Fahrzeuge könnten die Verkehrssicherheit erhöhen und Betagten, Kindern oder Menschen mit Behinderungen zu mehr Mobilität verhelfen. Leerfahrten und die Nutzung der Reisezeit für andere Aktivitäten könnten jedoch auch zu Mehrverkehr führen und die Zersiedelung verstärken. Automatisiertes Fahren könnte den öffentlichen Verkehr infrage stellen, aber auch neue innovative Mobilitätsangebote ermöglichen. Die Rolle und Bedeutung selbstfahrender Fahrzeuge in der Schweiz bestimmen künftig die politisch gesetzten Leitplanken. Gesellschaft und Politik müssen die Rolle des Staats definieren und klären, wie sich die öffentliche Hand und private Unternehmen die neuen Aufgaben teilen sollen. Neben technologischen Fragen ergeben sich zudem zahlreiche Fragen zu Wirtschaft, Recht, Politik, Gesellschaft und Ethik. Die vorliegende transdisziplinäre Technologiefolgenabschätzung ermöglicht eine Auslegeordnung, auf deren Basis die Chancen und Risiken selbstfahrender Fahrzeuge gesellschaftlich und politisch diskutiert werden können. Darauf aufbauend werden Handlungsempfehlungen formuliert, um das Steuer aktiv in die gewünschte Richtung zu lenken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen