Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Automatisierte Erstellung von Verhaltensmodellen für Digitale Zwillinge: Neue Ansätze und Modelle am Beispiel der Vakuum-Handhabungstechnik

55,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186edde9b8e9294634a5b4f201ee2822ea
Autor: Stegmaier, Valentin Andreas
Themengebiete: Automatisierte Erstellung Digitaler Zwilling Vakuum Verhaltensmodelle
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2025
EAN: 9783844097672
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Automatisierte Erstellung von Verhaltensmodellen für Digitale Zwillinge: Neue Ansätze und Modelle am Beispiel der Vakuum-Handhabungstechnik"
Produktionsstandorte in Europa oder Nordamerika stehen aufgrund diverser Faktoren immer stärker unter Druck. Eine Lösung ist die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung von Produktionssystemen, wobei der Digitale Zwilling eine Schlüsselrolle spielt. Er ermöglicht die digitale Repräsentation physischer Anlagen um damit bei Design, Entwicklung und Betrieb Kosten und Zeit zu sparen. Wichtig für den Einsatz bei Komponentenherstellern sind Verhaltensmodelle aus dem Digitalen Zwilling. Diese sind die jedoch zeitaufwendig in der Erstellung und erfordern großes Expertenwissen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Konzepts zur aufwandsarmen Erstellung von Verhaltensmodellen in prozessrelevanter Modellierungstiefe. Hierfür wurde ein Konzept mit drei Artefakten entwickelt. Diese umfassen die automatisierte Erstellung von Verhaltensmodellen für Komponenten und Systeme in großer Modellierungstiefe, die automatisierte Abstraktion der Modellierungstiefe bestehender Verhaltensmodelle und die assistierte Erstellung der Verhaltensmodellbibliothek. Das Konzept wurde in der Vakuum-Handhabungstechnik umgesetzt, wobei Verhaltensmodelle für Vakuumerzeuger und Vakuumsauggreifer entwickelt und mit Messdaten validiert wurden. Ein Assistenzsystem wurde entwickelt, das die Erstellung und die Ausführung von Verhaltensmodellen in prozessrelevanter Modellierungstiefe automatisiert. In Evaluierungsfällen aus der Vakuum-Handhabungstechnik zeigte sich, dass die automatisiert erstellten Verhaltensmodelle je nach Modellierungstiefe sehr genau mit den gemessenen Verläufen übereinstimmen. Die Zeitersparnis durch das Assistenzsystem im Vergleich zu einem Experten-Benchmark beträgt bis zu Faktor 54.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen